Investitionen in Schulen, Glasfasernetz und optimales Lernumfeld, dafür steht die CDU Waldeck-Frankenberg
CDU-Spitzenkandidat Timo Hartmann: „Die enormen Investitionen der letzten Jahre in unsere Schulgebäude waren gut angelegtes Geld für die Zukunft unserer Kinder. Unser Schulbauprogramm werden wir fortsetzen. Und wir stehen für hohe Investitionen in den Anschluss aller Schulstandorte in Waldeck-Frankenberg an das Glasfasernetz. “
„Wir stehen für eine stetige Sanierung und für Neubau der Schulgebäude unseres Landkreises, das haben wir mit den Rekordinvestitionen der letzten Legislaturperiode bewiesen. In jedem einzelnen Jahr sind rund 18 Mio. € in unser Schulbauprogramm geflossen. Wir haben einen starken Partner gefunden, mit dem wir zügig die Anbindung der verbliebenen 49 Schulstandorte an das Glasfasernetz realisieren können. Auch hierfür sind wir bereit, erhebliche Haushaltsmittel einzusetzen“, so CDU-Fraktionsvorsitzender und Spitzenkandidat Timo Hartmann. Hohe Investitionssummen, wie z. B. 27 Mio. € für die Grundsanierung der Beruflichen Schulen am Standort Korbach, kommen neben dem Schulbauprogramm noch on Top. Erster Kreisbeigeordneter Karl-Friedrich Frese: „Nach den Grundschulen Edertal und Sachsenhausen und dem Abschluss der Projekte Gesamtschule Willingen und MPS Adorf geht es nun mit Hochdruck an die Helenentalschule in Bad Wildungen und die Schlossbergschule in Rhoden. Das auf 5 Jahre angelegte mit einem festen Budget begonnene Programm zur Sanierung kleiner Grundschulen wird im ersten Abschnitt mit den Grundschulen in Bottendorf, Haina und Frankenau fortgesetzt. Die Planungen für die neue Berufsschule auf dem Schlachthofgelände in Bad Wildungen und für den Neubau der Berliner Schule in Korbach laufen auf Hochtouren. Corona-bedingt werden Fensteraustauschmaßnahmen vorgezogen, allein im Jahr 2021 mit einem Volumen von mehr als 1 Mio. €.“
Bei den Bauprojekten wird auch die Ausstattung mit modernen Lernlandschaften berücksichtigt. Neben optimalen Gebäuden sind auch die Schulhöfe ein wesentliches Element des Lernumfelds. Wir realisieren Schulhöfe nach neuesten Standards, Stichwort „Bewegungsschulhöfe“, wie bei der Alten Landesschule in Korbach.
Wir wollen wohnortnahe Angebote bei allen Schulformen erhalten, von der Grundschule bis hin zur Berufsschule. Das gilt auch für die Mehrgliedrigkeit der Schullandschaft bei den weiterführenden Schulen.
CDU-Kreisvorsitzender MdL Armin Schwarz: „Unsere Kinder verdienen optimale Lernbedingungen. Auch in Zukunft steht die CDU in Waldeck-Frankenberg für kontinuierliche und bedarfsgerechte Investitionen in die Schulstandorte im Landkreis.