Klares Bekenntnis zu StudiumPlus

CDU-Delegation informiert sich am Campus Frankenberg

 
Prof. Dr. Harald Danne (vorne links) und Uwe Hainbach (vorne 2. von rechts) empfingen die CDU-Delegation am Campus Frankenberg.Prof. Dr. Harald Danne (vorne links) und Uwe Hainbach (vorne 2. von rechts) empfingen die CDU-Delegation am Campus Frankenberg.

„Wir stehen zu StudiumPlus – das duale Studium ist ein Segen für unsere Region, eine Perspektive für die Jugend und Standortsicherung für die Unternehmen“ - das sagte die CDU-Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg, die zusammen mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Armin Schwarz und einer Gruppe von CDU-Kreistagsabgeordneten und CDU-Stadtverordneten den Campus Frankenberg besucht hat. Dort informierten sie sich über die Entwicklung des dualen Studienprogramms der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) und des CompetenceCenters Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V. (CCD).

Der Campus Frankenberg, der im vergangenen Jahr sein zehnjähriges Jubiläum feiern konnte, wächst kontinuierlich: Mit 22 Studierenden war der Studienbetrieb gestartet, jetzt studieren 121 junge Menschen in Frankenberg dual. 232 Absolventen haben in Frankenberg bereits ihren Bachelor- oder Masterabschluss erreicht. Das entspricht der guten Entwicklung von StudiumPlus insgesamt, das seinen Hauptsitz in Wetzlar hat: „Wir haben insgesamt inzwischen 1.601 Studierende“, berichtete der Leitende Direktor des Wissenschaftlichen Zentrums Duales Hochschulstudium (ZDH), Prof. Dr. Harald Danne. Und Uwe Hainbach, Vorstandsmitglied des CCD, erklärte, dass dem CCD insgesamt bereits über 900 Unternehmen beigetreten sind und Studierende zu StudiumPlus entsenden. Davon haben mehr als 50 Unternehmen im Landkreis Waldeck-Frankenberg ihren Firmensitz. Der Grund seien der Fachkräftemangel und der Bedarf an qualifiziertem Nachwuchs, dem die Unternehmen mit großem Engagement begegneten.

Die Mitglieder der CDU-Delegation informierten sich bei den Vertretern von Hochschule und Wirtschaft über die Perspektiven des dualen Studiums in Frankenberg und diskutierten Möglichkeiten, das weitere Wachstum des Campus auszugestalten. „Wir fühlen uns hier in Frankenberg sehr wohl und wollen bleiben“, betonte Danne, und Hainbach ergänzte: „Wir brauchen eine Lösung, die in der Region breit getragen wird.“

 

Die Besucher sicherten ihre Unterstützung zu und Armin Schwarz machte deutlich: „Wir leisten ein klares Bekenntnis zu StudiumPlus in Frankenberg und wollen seine weitere Entwicklung unterstützen. Dabei sehen wir die Notwendigkeit, politisch entsprechende Voraussetzungen zu schaffen.“ Das bestätigten auch die weiteren CDU-Politiker: „Ich freue mich, dass immer mehr Unternehmen aus der Region Waldeck-Frankenberg bei diesem sinnvollen Konzept mitmachen“, sagte der Kreistagsabgeordnete Rüdiger Weiß, und der Kreistagsabgeordnete Rainer Hesse bekräftigte: „StudiumPlus ist ein Aushängeschild für unsere Region Waldeck-Frankenberg!“