Claudia Ravensburg und Armin Schwarz:
Das Projekt Kompass – ermöglicht heimischen Kommunen ein Plus an Sicherheit durch gezielte Prävention
Das Programm verfolgt einen präventiven Ansatz und ermöglicht es, mit Hilfe des Landes passgenaue Sicherheitskonzepte für die jeweilige Kommune unter aktiver Beteiligung von Polizei, Bürgerschaft und weiterer gesellschaftlicher Organisationen und Verbänden zu erarbeiten und umzusetzen. „Für die Städte und Gemeinden in Waldeck-Frankenberg kann die Teilnahme an der Initiative ein echtes Sicherheits-Plus und somit die Steigerung der Lebensqualität bedeuten. Wenn die Landespolizei, Kommunen und Bürgerschaft gemeinsam vorgehen und Projekte entwickeln, die insbesondere auch im Bereich der Prävention und der Beseitigung von Angstpotentialen wirken, stärkt dies das Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger“, betonen die beiden CDU-Abgeordneten Ravensburg und Schwarz.
Nach einer formlosen Bewerbung der Kommune und einer anschließenden Sicherheitskonferenz wäre der nächste Schritt eine Bürgerbefragung durch die Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Nach deren Auswertung können bedarfsgerechte Maßnahmen entwickelt werden, wie etwa Sicherheitsberatung für Jugendliche und Senioren, ein zusätzlicher Schutzmann vor Ort, Maßnahmen der Verkehrserziehung oder eine Ausweitung des Freiwilligen Polizeidienstes.