Innovative Projekte für den Deutschen Mobilitätspreis gesucht Wahlkreisabgeordneter Thomas Viesehon (CDU) ruft zur Teilnahme auf
Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur suchen innovative Projekte für intelligente Mobilität. Bewerbungen zum Jahresthema Sicherheit sind bis zum 23. April 2017 unter www.deutscher-mobilitätspreis.de möglich.
Bundestagsabgeordneter Thomas Viesehon hofft auf möglichst viele Bewerbungen aus Nordhessen.
In diesem Jahr werden unter dem Motto "Intelligent unterwegs - Innovationen für eine sichere Mobilität" zehn wegweisende Best-Practice-Projekte ausgezeichnet. Ab sofort können sich kreative Köpfe um den Deutschen Mobilitätspreis 2017 bewerben. Dass Deutschland im Bereich der intelligenten Mobilität viel zu bieten hat, bewies bereits das vergangene Wettbewerbsjahr des Deutschen Mobilitätspreises mit dem Schwerpunkt Teilhabe. Die Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) zeigen mit dem Deutschen Mobilitätspreis die Potenziale digitaler Projekte für die Mobilität von morgen auf.
Bundestagsabgeordneter Thomas Viesehon (CDU), als Mitglied im Verkehrsausschuss eng mit dem Thema zukunftsfähige Verkehrspolitik befasst, unterstützt den Wettbewerb und empfiehlt innovativen Projekten aus seiner nordhessischen Heimat die Teilnahme.
"Gerade wird Nordhessen profitieren aufgrund unserer zentralen Lage von unserer guten Verkehrsanbindung. Das steigende Verkehrsaufkommen stellt uns aber auch immer mehr vor große Herausforderungen, etwa bei den Themen Verkehrssicherheit oder Lärmschutz. Wir sind daher dringend auf innovative Ideen zur digitalen Mobilität angewiesen. Es würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele nordhessische Beiträge eingereicht würden", so Thomas Viesehon.
Bis einschließlich 23. April 2017 können sich Unternehmen, Start-ups, Städte und Gemeinden, Forschungsinstitutionen und andere Organisationen mit Sitz in Deutschland um den Deutschen Mobilitätspreis 2017 bewerben. Gute Chancen auf die Auszeichnung haben Projekte, die den digitalen Wandel der Mobilität so voranbringen, dass Menschen und Güter in Zukunft noch intelligenter und sicherer unterwegs sein können. Unter www.deutscher-mobilitätspreis.de können innovative Projekte aus ganz Deutschland zur Bewerbung eingereicht werden. Eine Expertenjury wählt die zehn Preisträger aus. Die Sieger werden am 28. Juni 2017 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im BMVI in Berlin offiziell gekürt.
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.