Wahlkreisabgeordneter Thomas Viesehon (CDU) unterstützt bundesweites Schulprojekt
„Juniorwahl führt junge Menschen sehr gut an das Thema Bundestagswahl heran“
Bundestagsabgeordneter Thomas Viesehon wünscht sich eine rege Beteiligung der Schulen aus seinem Wahlkreis an der Juniorwahl 2017.
Im Vorfeld der Bundestagswahl am 24. September 2017 veranstaltet der Deutsche Bundestag die „Juniorwahl 2017“. Der heimische Bundestagsabgeordnete Thomas Viesehon (CDU) unterstützt das Projekt und wirbt um rege Teilnahme der Schulen aus seinem Wahlkreis. „Die Juniorwahl führt junge Menschen sehr gut an das Thema Bundestagswahl heran. Sie kann vor allem dabei helfen, die verschiedenen Abläufe dieses wichtigsten Bausteins unserer Demokratie besser zu verstehen.“
„Schülerinnen und Schüler können bei diesem Planspiel Demokratie ganz praktisch im Unterricht erleben und üben. Deshalb ist es sehr zu begrüßen, dass der Deutsche Bundestag das Projekt in diesem Wahljahr unterstützt und ich würde mich sehr freuen, wenn sich möglichst viele Schulen aus den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Kassel daran beteiligen“, so Viesehon.
Auch wenn die Teilnahme vor allem für 9. und 10. Klassen empfohlen wird, können grundsätzlich alle Klassenstufen von der 7. bis zur 13. an der Juniorwahl teilnehmen. Dabei soll es vor allem um eine unterrichtliche Vorbereitung mit sich anschließendem Wahlakt in der Woche vor der tatsächlichen Bundeswahl gehen. Spezielle Unterrichtsbücher und Materialien für die Lehrkräfte sowie realitätsnahe Wahlbenachrichtigungen, Wahlurnen, Wahlkabinen und Stimmzettel des jeweiligen Bundestagswahlkreises werden den Schulen zur Verfügung gestellt.
Bereits seit 1999 wird die Juniorwahl bei verschiedenen Wahlen auf unterschiedlichen politischen Ebenen durchgeführt. Für das Jahr 2017 hat erneut Bundestagspräsident, Prof. Dr. Norbert Lammert (CDU) die Schirmherrschaft über das Projekt übernommen.
Informationen für interessierte Lehrer und Schüler sowie das Anmeldeformular können der Homepage www.juniorwahl.de entnommen werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.