Unternehmensbesuch des CDU-Kreisvorstandes

Gespräch und Besichtigung bei Landtechnik Chr. Janson GmbH in Diemelsee-Adorf

 

Besuche bei Unternehmen, Vereinen, Einrichtungen und Organisationen in Waldeck-Frankenberg gehören zum regelmäßigen Programm des CDU-Kreisvorstandes. So stand jetzt ein Besuch des traditionsreichen Adorfer Landtechnikunternehmens Chr. Janson GmbH auf dem Programm, zu dem auch Vertreter von Vorstand und Fraktion des CDU-Gemeindeverbandes Diemelsee geladen waren. Begrüßt wurde die Besuchergruppe von Geschäftsführer Dirk Schmidt und Axel Nies vom Verkauf am Standort Adorf. Mit einem weiteren Standort in Gudensberg (Schwalm-Eder-Kreis) liegt das Haupteinzugsgebiet von Janson in der Region Nordhessen und dem angrenzenden Ostwestfalen. Verkauf und Reparatur von Traktoren, Landmaschinen, forstwirtschaftlichen Geräten und Kleingeräten wie Rasenmäher bildet das Kerngeschäft. In 1908 als Schmiede gegründet, haben heute rund 30 Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz an den Standorten der Janson GmbH, davon 7 Auszubildende. Ein Großteil der Mitarbeiter habe bereits seine Ausbildungen bei Janson absolviert und bliebe dann auch, so Geschäftsführer Dirk Schmidt. Viele davon hielten dem Unternehmen über Jahrzehnte die Treue. Schmidt: „So verhält es sich auch mit unseren Vertriebspartnern, mit denen wir langjährig – zum Teil über mehrere Jahrzehnte – zusammenarbeiten.“ Dazu zählen unter anderem Deutz-Fahr, Krone, Alö, BvL, Stiga, Stihl und Viking. Vorteil sei das große Knowhow bei diesen Maschinen, das über die Jahre gewachsen sei. Hinzu kommt ab dem Jahr 2017 eine Generalvertretung für Weidemann. CDU-Kreisvorsitzender MdL Armin Schwarz: „Die Landwirtschaft sowie der Landschafts- und Gartenbau sind in Waldeck-Frankenberg von großer wirtschaftlicher und gestalterischer Bedeutung. Daher ist es umso wichtiger, dass ein heimisches Traditionsunternehmen wie die Firma Janson als zuverlässiger Partner unserer Landwirtschaft und Betrieben zur Seite steht.“