Drei Tage lang Berlin an politischen Gesichtspunkten erkundet

 Unter einer 50-köpfigen Besuchergruppe fand sich auch ein großer Anteil an Bad Wildungern, die auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Thomas Viesehon (CDU) in der Bundeshauptstadt waren.
Thomas Viesehon (im dunklen Anzug in der ersten Reihe) den aus Bad Wildungen stammenden Teilnehmern seiner Besuchergruppe auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes.Thomas Viesehon (im dunklen Anzug in der ersten Reihe) den aus Bad Wildungen stammenden Teilnehmern seiner Besuchergruppe auf der Dachterrasse des Reichstagsgebäudes.

Auf Einladung des Wahlkreisabgeordneten Thomas Viesehon (CDU) nahm kürzlich eine 50-köpfige Besuchergruppe an einer dreitägigen Berlin-Fahrt teil. Etwa die Hälfte der Teilnehmer kam aus Bad Wildungen.

 

Die durch das Bundespresseamt organisierte Fahrt umfasste u.a. Führungen in der Gedenkstätte Deutscher Wiederstand (Stauffenberg-Gedenkstätte) und in der ehemaligen Zentralen Untersuchungshaftanstalt der Stasi in der Gedenkstätte Hohenschönhausen sowie eine an politischen Fragen orientierte Stadtrundfahrt.

 

 

Weitere Programmpunkte waren der Besuch des Jüdischen Museums, ein Informationsgespräch im Bundesverteidigungsministerium und die Besichtigung des Bundestages im Reichstagsgebäude. Dort hatten die Besucher auch die Möglichkeit, engagiert mit ihrem Wahlkreisabgeordneten Thomas Viesehon zu aktuellen bundespolitischen Themen zu diskutieren und von ihm Einblicke in seinen Abgeordnetenalltag zu gewinnen.