CDU Bad Wildungen und die Frauen Union luden zum Politischen Frühstück ein
Bad Wildungen. Ganz im Zeichen des Landratswahlkampfs stand das schon traditionelle politische Frühstück der CDU Bad Wildungen und der Frauen Union. Fast 70 Gäste konnten CDU Stadtverbandsvorsitzende Claudia Ravensburg und Frauenunionsvorsitzende Barbara Gaidzik im Hotel Aquavita begrüßen, wo der CDU-Landratskandidat Karl-Friedrich Frese seine Ziele für den Landkreis Waldeck-Frankenberg vorstellte. So sieht Frese die Fragen der Wirtschaft im Mittelpunkt der Entwicklung des Landkreises. Karl-Friedrich Frese: „Die Wirtschaft braucht einen zentralen Ansprechpartner für Fragen des Bauens, Entwickelns und Förderns.“ Die kreisweite Verlegung von Glasfaserkabeln für schnelles Internet dauere zu lange. Hier will Frese gemeinsam mit der Energie Waldeck-Frankenberg neue Wege gehen und zügig für Abhilfe sorgen. In der interkommunalen Zusammenarbeit zwischen Landkreis, Kommunen und den Nachbarlandkreisen sieht Frese viel Potential. „Es gilt Doppelstrukturen abzubauen und Aufgaben zu bündeln.“
Als Ehrengast begrüßte Stadtverbandsvorsitzende MdL Claudia Ravensburg den Oberbürgermeister der Stadt Rüsselsheim Patrick Burghardt, der zugleich stellvertretender Landesvorsitzender der Hessischen Union ist. Burghardt gehört der von Ministerpräsident Volker Bouffier geleiteten Schwarz-Grünen Koalitionsrunde an. Er gilt als ausgewiesener kommunalpolitischer Experte in den Reihen der CDU Hessen. Mit klugen Ideen treibt er die Erneuerung der Stadt Rüsselsheim voran, was er in seinem anschaulichen Redebeitrag auch unter Beweis stellte. MdL Claudia Ravensburg bestätigt: „Sein Einsatz für die Sicherung des Opel-Standorts Rüsselsheim hat ihm parteiübergreifend große Anerkennung gebracht.“ Neugierig geworden plant die Frauenunion einen Gegenbesuch in Rüsselsheim, denn im Jahr 2017 lädt OB Burghardt das ganze Hessenland zum Hessentag in Rüsselsheim ein.
Zuvor hatte Klinikseelsorgerin Härlin Teilnehmer zu einer humorvollen aber auch berührenden Andacht eingeladen, bei der als Spende für die Sprachangebote der Flüchtlingshilfe in Bad Wildungen 190 Euro gesammelt werden konnten.