Thomas Viesehon (CDU) macht auf Workshop für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren vom 7. bis 13. Juni 2015 im Deutschen Bundestag aufmerksam
BERLIN. Der Wahlkreisabgeordnete Thomas Viesehon (CDU) weist darauf hin, dass der Deutsche Bundestag gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Jugendpresse Deutschland e.V. mittlerweile zum zwölften Mal 30 junge Journa-listinnen und Journalisten zu einem Workshop nach Berlin ein-lädt.
Vom 7. bis 13. Juni 2015 werden die Jugendlichen eine Woche lang hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Gesche-hens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeord-neten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Deutschen Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung.
„Digital Na(t)ives – Eine digitale Generation erobert die Gesell-schaft“ lautet der Titel der Veranstaltung in diesem Jahr. Die Teil-nehmerinnen und Teilnehmer werden sich mit Chancen, Her-ausforderungen und Risiken einer zunehmenden Digitalisie-rung in allen Lebensbereichen auseinandersetzen und die Ant-worten der Politik aus Sicht der jungen Generation hinterfra-gen.
Bewerben können sich interessierte Jugendliche im Alter zwi-schen 16 und 20 Jahren mit einem journalistischen Beitrag zum Thema des Workshops. Eingereicht werden können Artikel, Vi-deo- /Audiobeiträge oder Fotoarbeiten. Nähere Informationen zum Workshop und den Bewerbungsbedingungen finden sich auf der Homepage www.jugendpresse.de/bundestag.
„Für angehende Journalisten stellt der Workshop eine sehr gute Gelegenheit dar, Einblick in den politischen Tagesbetrieb in Berlin zu erhalten. Daher würde ich mich sehr freuen, wenn möglichst viele Jugendliche aus meinem nordhessischen Wahlkreis ihre Bei-träge bis zum Bewerbungsschluss am 19. April einreichen“, so Thomas Viesehon abschließend.