CDU Landtagsabgeordnete Ravensburg und Schwarz besuchen Krankenhaus in Bad Arolsen
Krankenhäuser im ländlichen Raum brauchen Unterstützung
Die Landtagsabgeordnete und Sozialpolitikerin Claudia Ravensburg und der Landtagsabgeordnete Armin Schwarz informierten sich beim Geschäftsführer des Krankenhauses Bad Arolsen, Bernd Tilenius, über die Klinik und deren anstehende Herausforderungen.
Die Sicherstellung der Krankenhausversorgung sei eine wichtige Aufgabe der Politik. Für eine flächendeckende ärztliche Versorgung seien sowohl ambulante als auch stationäre Angebote unverzichtbar. „An vorderster Stelle steht immer der Patient, für den wir eine flächendeckende und hochwertige medizinische Versorgung gewähren wollen. Dies kann nur gelingen, wenn wir leistungsfähige und gut aufgestellte Kliniken haben. Es ist gut, dass es seinerzeit gelungen ist, das ehemalige Stadtkrankenhaus Arolsen in den Krankenhausverbund unter der Gesundheitsholding Nordhessen zu vereinigen, “ so der Landtagsabgeordnete Armin Schwarz.
Geschäftsführer Bernd Tilenius begrüßte, dass vor 7 Jahren in Bad Arolsen insbesondere im OP-Bereich und Funktionsdiagnostik Fördermittel in Höhe von ca. 12 Mio. Euro investiert wurden. Eine moderne Klinik müsse gleichwohl stetig investieren, um dem Patienten sowohl im Bettenhaus als auch bei der Medizintechnik ein marktgerechtes Angebot machen zu können. Nachdem der medizinische Bereich jetzt auf modernem Stand ist, wollen wir jetzt auch in dem Altbaubestand der beiden Bettenflügel die Patientenzimmer modernisieren und mit Nasszellen ausstatten. Gleichzeitig dürfen wir auch die Sicherheit nicht vernachlässigen. Wir werden deshalb über eine Million Euro in den Brandschutz investieren und planen für die beiden Bettenflügel Ost und West eine Investition von jeweils 3,5 Mio. Euro. Wir hoffen, dass wir baldmöglichst in die Landesförderung kommen, damit wir mit der Umsetzung beginnen können“, betonte Geschäftsführer Tilenius und bat die Abgeordneten um Unterstützung. Claudia Ravensburg führte aus, dass die Gesundheitsholding Kassel, zu der auch das Bad Arolser Krankenhaus gehört, in den letzten Jahren bereits mit ca. 140 Mio. Euro gefördert worden sei. Von großer Bedeutung für die Waldeck-Frankenberger sei besonders der Neubau der Frauen- und Kinderklinik in Kassel. Endlich stehen mit dem Neubau für die oft schwerkranken Kinder und ihre Eltern ausreichend Eltern-Kind-Zimmer zur Verfügung, auf die sie viele Jahre in den beiden Kasseler Kinderkliniken verzichtet haben.
Wichtig sei es aber neben dem spezialisierten Klinikum in Kassel auch die Standorte im ländlichen Raum zu unterstützen. Wir wollen keine 2-Klassen Medizin zwischen Stadt und Land, betont Claudia Ravensburg. So sicherten beide Abgeordnete zu, dass sie sich in Wiesbaden für die Förderung der dringend notwendigen Maßnahmen in Bad Arolsen einsetzen werden.