Die Frauenunion Waldeck-Frankenberg besucht Reinhardshausen
Die Bad Wildunger Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg betonte die große wirtschaftliche Bedeutung der Reha-Kliniken für Bad Wildungen und Reinhardshausen. „Umso wichtiger ist es, dass die Mittel für die Rehabilitation von Rentenversicherungen und Krankenkassen dem steigenden Bedarf angesichts des Demografischen Wandels angepasst werden. Bei steigender Lebensarbeitszeit steigt auch der Bedarf an Rehamaßnahmen, um den Anforderungen des Arbeitsplatzes gewachsen zu bleiben“ so Ravensburg.
Neben den Rehakliniken ist der Gesundheits- und Wellnesstourismus das zweite wichtige Standbeine Bad Wildungens. Welche Angebote die Gäste in Reinhardshausen erwarten, konnten sich die Besucherinnen während einer Besichtigung des Göbels Hotel AquaVita informieren. Geschäftsführer Piet Schmirler zeigte den modernisierten Wellness-Bereich, der durch die Aufwertung des Physiotherapie- und Massagebereiches neu ausgerichtet wurde. So könne den Gästen ein umfassendes Wellness- und Gesundheitsangebot geboten werden, welches sich bereits jetzt in einer erheblich verbesserten Bettenauslastung niederschlage. Claudia Ravensburg, MdL dankte Piet Schmirler für die umfangreichen Informationen und betonte: "Wir freuen uns, dass mit den Investitionen im Hotel "AquaVita" das Wellness- und Gesundheitsangebot in Bad Wildungen nochmals verbessert werden konnte. Abschließend diskutierten die Besucherinnen von der Frauenunion bei Kaffee und Kuchen im Göbel´s Hotel AquaVita gemeinsam mit Stadtrat Ulrich Tent und Claudia Ravensburg über die Möglichkeiten der Weiterentwicklung von Bad Wildungen. Barbara Gaidzik kündigte für den Herbst die nächste Fahrt der Frauenunion an, die vom 17. -20. 09.2012 nach Flandern und Brüssel führen wird.