Im Vorfeld der Sitzung besuchte der CDU-Kreisvorstand die Firma Wachenfeld Natursteinwerk im Volkmarser Stadtteil Külte und informierte sich vor Ort über den traditionsreichen Familienbetrieb. Das bereits 1883 gegründete Unternehmen befindet sich in der fünften Generation in Familienbesitz und wird heute von Geschäftsführer Michael Wachenfeld geleitet, der auch die Besuchergruppe der Kreis-CDU begrüßte. Wachenfeld beschäftigt derzeit allein am Standort Külte 35 Mitarbeiter, davon 4 Auszubildende, die den Beruf des Natursteinmechanikers erlernen. Hinzu kommen weitere Mitarbeiter am Standort Berlin und im Grabmalvertrieb in Bad Arolsen. CDU-Kreisvorsitzender Armin Schwarz (MdL): „Besonders erfreulich ist die hohe Quote an Auszubildenden. Die Firma Wachenfeld leistet mit ihrer Bereitschaft auszubilden einen wichtigen Beitrag dazu, jungen Menschen eine Perspektive in der Region zu bieten. Qualifizierte Arbeitsplätze vor Ort sind der wichtigste Faktor um dem demographischen Wandel entgegen zu wirken.“
Der unternehmerische Schwerpunkt der Firma Wachenfeld liegt in den Bereichen Fassadenbau, Innenausbau, Restaurierung, der Produktion und Verarbeitung von Sandsteinprodukten sowie der Entwicklung und Fertigung von freitragenden Treppensystemen für vielfältige Einsatzbereiche.
Im Anschluss an den Besuch der Firma Wachenfeld tagte der Kreisvorstand in der Gaststätte „Alter Bahnhof“ in Külte. Auf der Tagesordnung stand neben Berichten des Bundestagsabgeordneten und der Landtagsabgeordneten das Thema Mitgliederwerbung. So soll erreicht werden, aus den Reihen der schon seit Jahren stetig wachsenden Jungen Union, möglichst viele Junge Menschen auch für eine Mitgliedschaft in der CDU zu gewinnen.