Führung durch Schloß Rhoden

CDU-Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort

Im Rahmen ihrer letzten Fraktionssitzung besuchten die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion das Schloss in Diemelstadt-Rhoden und machten sich vor Ort ein Bild über die Entwicklungsmöglichkeiten der domanialeigenen Immobilie. Bürgermeister Elmar Schröder (CDU) stellte zunächst die Planungen für das Umfeld des Schlosses, insbesondere den Vorplatz, vor.

In diesem Bereich seien nach Abriss einiger nicht mehr sanierungsfähiger Gebäude nun attraktive gestalterische Maßnahmen möglich, die auch den imposanten Blick auf das Schloss im Hintergrund zusätzlich unterstreichen könnten. Für die Vorplatzgestaltung liefe bereits ein Architektenwettbewerb, dessen Ergebnisse in Kürze vorgestellt würden. Auch der neu geschaffene Kunstpfad sei in diese Überlegungen einbezogen. Für den alten Ortskern von Rhoden bedeuteten die Maßnahmen eine erhebliche Attraktivitätssteigerung, von der man sich auch eine weitere touristische Belebung verspreche.
Gemeinsam mit dem Direktor der Waldeckischen Domanialverwaltung, Rolf Kaufmann, nahm die Fraktion anschließend an einem Rundgang durch das Schloss teil, das bis vor kurzem noch als Alten- und Pflegeheim genutzt wurde. Während der Besichtigung erläuterten Kaufmann und Schröder verschiedene Möglichkeiten der künftigen Nutzung des historischen Gebäudes. Derzeit befinde man sich noch in der Entwicklungsphase. Die Verhandlungen mit möglichen neuen Nutzern und Partnern seien allerdings vielversprechend.
Fraktionsvorsitzender Karl-Friedrich Frese bedankte sich bei Elmar Schröder und Rolf Kaufmann für die fundierten Erläuterungen. Frese abschließend: „Ich bin zuversichtlich, dass für die Immobilie Schloss Rhoden eine finanziell tragbare Nutzungslösung gefunden wird, von der auch die Diemelstadt profitieren kann.“