​​​​​​​CDU-Delegierte aus Waldeck-Frankenberg und dem Landkreis Kassel nominieren Jan-Wilhelm Pohlmann als Direktkandidaten für die Bundestagswahl am 23.02.2025

Der 38-jährige CDU-Landtagsabgeordnete aus Korbach kandidiert für den Wahlkreis 166 Waldeck/Kassel-Land

Der Landtagsabgeordnete Jan-Wilhelm Pohlmann aus Korbach soll für die CDU im Wahlkreis 166 Waldeck/Kassel-Land als Direktkandidat zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025 antreten. Dafür sprach sich bei der Wahlkreisdelegiertenversammlung die überwältigende Mehrheit von über 99 Prozent der Delegierten aus Waldeck-Frankenberg und dem Landkreis Kassel aus. Gegenkandidaten gab es nicht. Pohlmann: „Ich freue mich riesig über dieses starke Votum und das große Vertrauen, dass Sie in mich setzen.“ Der Kreisvorsitzende der CDU Waldeck-Frankenberg, Staatsminister Armin Schwarz, schlug der Versammlung Jan-Wilhelm Pohlmann als Bundestagskandidaten vor. Bei der Landtagswahl im letzten Jahr gewann Pohlmann mit deutlichem Vorsprung seinen Wahlkreis, zu dem die Städte und Gemeinden des Altkreises Waldeck und die Stadt Naumburg im Landkreis Kassel gehören, und zog als direkt gewählter Abgeordneter in den Hessischen Landtag ein. „Er startet damit aus einer guten Position in den Bundestagswahlkampf“, wie Armin Schwarz befand.

Fest verwurzelt in der Region, lebt Jan-Wilhelm Pohlmann mit seiner Frau und den beiden Söhnen in der Hansestadt Korbach. Er ist Vorsitzender der CDU Korbach, Stellvertretender Kreisvorsitzender der CDU Waldeck-Frankenberg und seit 2016 Kreistagsabgeordneter. „Seit meiner Jugend engagiere ich mich in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Das hat mich schon sehr früh in die Kommunalpolitik gebracht. Ich wollte politische Entscheidungen in meiner nordhessischen Heimat mitgestalten“, so Pohlmann. „In meiner politischen Arbeit ist es mir wichtig, für die Menschen vor Ort da zu sein. Dazu gehört es, ansprechbar zu sein und sich den Anliegen engagiert und verlässlich anzunehmen. Im Deutschen Bundestag möchte ich die starke Stimme Nordhessens sein und mich für die Interessen der Bürgerinnen und Bürger unserer Heimat einsetzen.“

In seiner Rede an die Delegierten brachte Pohlmann seine Kernthemen auf den Punkt: „Nach den verheerenden Auswirkungen der Ampelpolitik auf die Wirtschaft, gilt es jetzt mehr denn je, diese wieder zu stärken und damit die Arbeitsplätze in unserem Land zu sichern. Dazu braucht es wieder die richtigen Rahmenbedingungen, wie z. B. deutlich niedrigere Energiekosten, Bürokratieabbau und eine verlässliche Infrastruktur. Unsere einzigartige Natur- und Tourismusregion gilt es zu stärken und zu erhalten. Land- und Forstwirtschaft kommt dabei besondere Bedeutung zu. Diese benötigen endlich wieder Planungssicherheit, Wertschätzung und weniger Vorschriften. Die Menschen haben ein sicheres und freies Deutschland verdient. Sicherheit ist die Voraussetzung für unsern freiheitlichen Rechtsstaat. Deshalb müssen die Sicherheitsbehörden und die Justiz gestärkt werden. Auch die Verteidigungsfähigkeit der Bundeswehr müssen wir deutlich erhöhen, denn unsere Freiheit ist nicht selbstverständlich. Und nicht zuletzt muss sich Leistung in unserem Land wieder lohnen. Die CDU wird kleine und mittlere Einkommen entlasten. Und wir brauchen eine für alle Generationen gerechte und zuverlässige Rente.“