Pressemitteilung der Mittelstand- und Wirtschaftsvereinigung Waldeck-Frankenberg
Mittelstandsvereinigung Waldeck-Frankenberg informiert sich über Fördermöglichkeiten der WIBank
Die WIBank ist die Förderbank des Landes Hessen und damit zentrale Ansprechpartnerin in allen Förderangelegenheiten für Privatpersonen, für die gewerbliche Wirtschaft und Freiberufler sowie für Kommunen und Landkreise. Dabei arbeitet die WIBank wettbewerbsneutral mit allen Banken und Sparkassen zusammen.
Mit verschiedenen Förderprogrammen unterstützt sie in Hessen auf vielfältige Weise und ist in der Struktur-, Wirtschafts-, Sozial- und Wohnraumförderung aktiv. Die Arbeit reicht von der Konzeption, Strukturierung und Bearbeitung von Förderprogrammen oder Einzelprojekten bis hin zur Beratung im Rahmen der monetären Förderung. Zudem führt sie die Konjunktur- und Infrastrukturprogramme von Land und Bund in Hessen durch. Damit erleichtert sie Unternehmen und Existenzgründern den Zugang zur breiten Palette an Fördermöglichkeiten des Landes, des Bundes oder der EU.
Die WIBank handelt organisatorisch und wirtschaftlich selbstständig, rechtlich ist sie als unselbstständige Anstalt des öffentlichen Rechts Teil der Helaba, der Landesbank Hessen-Thüringen. Hauptstandort der WIBank ist Offenbach am Main, regional ist sie mit Standorten in Kassel, Wetzlar und Wiesbaden vertreten.
Die WI-Bank veranstaltet regelmäßig Info- und Beratungstage. Bei Ausweisung von Baugebieten rät Gottfried Milde den Bürgermeistern, einen Fachmann der WI-Bank zu Beratungen hinzuzuziehen, oft machen die Förderungen aus verschiedensten Programmen erst ein Bauvorhaben möglich.