Claudia Ravensburg und Armin Schwarz: „Wichtige Unterstützung für Sport und Vereine in Pandemie-Zeiten“

Landesregierung fördert Sportprojekte in Waldeck-Frankenberg mit über 175.000 Euro

 
Die Hessische Landesregierung setzt sich insbesondere in der Corona-Pause für die Förderung des Sports in Hessen ein. Dies betonten die heimischen CDU-Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg und Armin Schwarz. In den vergangenen Wochen konnten Zuwendungsbescheide für Sportprojekte in Waldeck-Frankenberg mit einer Gesamthöhe von über 175.000 Euro gefördert werden.

 

Claudia Ravensburg: „Sport ist die größte Bürgerbewegung unserer Gesellschaft. Uns allen wird seit mehr als einem Jahr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig der Sport und wie bedeutsam das Vereinsleben für uns als Gesellschaft und das persönliche Wohlbefinden eines jeden Einzelnen ist.“ Der Sport diene nicht nur der Gesunderhaltung, sondern steigere auch das allgemeine Wohlbefinden, das Zusammengehörigkeitsgefühl und das soziale Miteinander. Armin Schwarz:Damit die Bürgerinnen und Bürger die positive Wirkung des Sports erfahren können, unterstützt die Landesregierung auch in Pandemie-Zeiten das großartige Engagement der zahlreichen Ehrenamtlichen in unserem Land. Allein für das Jahr 2021 stehen 61 Millionen für die Sportförderung in Hessen zur Verfügung.“

 

Mit den finanziellen Zuschüssen unterstütze das Land dabei vor allem die kleineren Vereine. Von der Neuanschaffung von Sportgeräten, über die Sicherung des Trainings- und Spielbetriebs bis zur Förderung der Jugendarbeit reiche die Bandbreite der Unterstützung. Die Entwicklung des Breitensports zähle zu den Kernaufgaben der Landesregierung. Der Fokus liege vor allem in den Bereichen Gesundheit, Integration, den sozialen Aufgaben des Sports und dem Jugendsport.

 

Das Hessische Ministerium des Innern und für Sport unterstützte in den vergangenen Wochen folgende Vereine, Verbände und Sportorganisationen im Landkreis Waldeck-Frankenberg:

 

Ski-Club Willingen e.V.

50.000 Euro für die Durchführung des FIS Skisprung Weltcup 2021 in Willingen

Gemeinde Burgwald

20.000 Euro für die Sanierung der Sporthalle im Ortsteil Ernsthausen

Flugsportvereinigung Bad Wildungen

10.000 Euro für den Kauf eines eigenstartfähigen Segelflugzeugs

Turn- und Sportverein Frohsinn Haina Kloster

8.600 Euro für die Erneuerung der Rasenfläche sowie Errichtung einer Bewässerung

TSV 1947 Freienhagen

2.200 Euro für die Anschaffung eines Mähroboters

Aktion für behinderte Menschen Hessen e.V.

2.000 Euro für den inklusiven Wandertag im Landkreis Waldeck-Frankenberg 2021

 

Turn- und Sportverein 1969 Ehringen

2.000 Euro für den Austausch der Beleuchtung auf LED

Tennisclub Bad Arolsen

1.200 Euro für die Instandsetzung von Tennisplätzen m. Anschaffung von Zubehör

SV 1921 Anraff

400 Euro für das 100jährige Jubiläum

Verein für Leibesübungen 02 Adorf

300 Euro für die Jugendarbeit

 

Landesprogramm „Sport und Flüchtlinge“

18.000 Euro Stadt Bad Wildungen

18.000 Euro Stadt Korbach

11.000 Euro Stadt Bad Arolsen

8.400 Euro Stadt Volkmarsen

6.000 Euro Gemeinde Diemelsee

6.000 Euro Stadt Frankenberg (Eder)

6.000 Euro Stadt Gemünden (Wohra)

6.000 Euro Stadt Lichtenfels