Das Saarland war Ziel der CDU Frauen-Union Waldeck-Frankenberg
Am 2. Tag besuchte die Gruppe die Keramik-Gemeinde Mettlach und lernte beim Besuch der ehemaligen Benediktinerabtei, heutiger Stammsitz der Firma Villeroy & Boch, viel über die 250jährigen Firmengeschichte der Porzellanmanufaktur. In den Ausstellungsräumen zeigte sich der Wandel der Keramik-, Glas- und Porzellanherstellung durch die verschiedenen Epochen anhand der Ausstellungsstücke sehr eindrücklich. Bei schönstem Sonnenschein bot sich den Reisenden ein phantastischer Blick auf die berühmte Saarschleife, ehe man dann die Perspektive wechselte und bei einer Schifffahrt auf der Saar die Wahrzeichen der Region vom Fluss aus bewunderte.
Beim Ausflug nach Schengen, wo auf einem Schiff das Schengener- Abkommen unterzeichnet worden ist, besichtigte die Gruppe die Gedenktafeln und –Säulen. Ein unvergesslicher Augenblick.
Am 3. Tag der Reise war Saarbrücken und der Saarländische Landtag das Ziel. Hier erhielt die Gruppe einen Überblick über die Geschichte des Saarlandes. In einer Fragestunde beantwortete die frauenpolitische Sprecherin der CDU Landtagsfraktion Dagmar Heid viele Fragen über die politische Situation im Saarland, das anschließend mit der Vertreterin der saarländischen Frauenunion Erika Cagarnico vertieft wurde.
Viel zu schnell musste die Reisegruppe sich wieder auf die Heimfahrt begeben, doch mit dem Besuch der Stadt Speier und des berühmten Domes schloss sich noch ein weiterer Höhepunkt an. Alle Teilnehmerinnen waren sich einig, es war eine wunderschöne Fahrt, die im nächsten Jahr mit einem neuen Ziel wiederholt werden soll.