Familienunternehmen sind Rückgrat der Region

Stabile Finanzen bedeuten Generationengerechtigkeit

Finanzminister Dr. Thomas Schäfer besuchte gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Armin Schwarz die Firma WVG alu-tec GmbH in Mengeringhausen. Geschäftsführer Armin Gruhs stellte das Familienunternehmen bei einem Firmenrundgang vor.
Bildunterschrift von links: Bürgermeister Jürgen van der Horst, CDU-Vorsitzende Vanessa Becker, Erster Stadtrat Helmut Hausmann, MdL Armin Schwarz, alu-tec-Geschäftsführer Armin Gruhs und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer.Bildunterschrift von links: Bürgermeister Jürgen van der Horst, CDU-Vorsitzende Vanessa Becker, Erster Stadtrat Helmut Hausmann, MdL Armin Schwarz, alu-tec-Geschäftsführer Armin Gruhs und Finanzminister Dr. Thomas Schäfer.
„Wir haben bei unserem Umzug von Breuna nach Bad Arolsen auf Innovation und Automatisierung gesetzt. Mein Sohn Aaron unterstützt mich als ausgebildeter Werkzeugmechaniker in der Geschäftsleitung in den Sektoren Forschung und Entwicklung, meine Ehefrau Susanne und meine Tochter Sophie in der Verwaltung. Trotz der zunehmenden Automatisierung steigt die Anzahl unserer Beschäftigten stetig. Aktuell haben wir 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch der Bedarf an Auszubildenden ist groß. Neben hochwertigen Bauteilen aus Aluminium für Möbel, Leuchtkörpern für Gaststätten und Brauereien, sind wir im Bereich der Medizintechnik und der Mobilität erfolgreich.“

„Stabile Finanzen sind wichtig für die Unternehmen, genauso wie für Kommunen und das Land. Solides Wirtschaften ist die Grundvoraussetzung für nachhaltigen Erfolg“, so Geschäftsführer Armin Gruhs. Ohne stetige neue Investitionen könne die Wettbewerbsfähigkeit nicht gewährleistet werden. Deswegen seien die guten Rahmenbedingungen, die in Bad Arolsen angeboten werden, ein ganz wesentlicher Standortfaktor. Finanzminister Dr. Thomas Schäfer wies in seinen Ausführungen darauf hin, dass das Land Hessen die Kommunen mit der Hessenkasse, dem Schutzschirm und vielen anderen Programmen erfolgreich und nachhaltig unterstützt hat. Das Land Hessen selbst halte die Schuldenbremse schon seit Jahren ein und zahle bereits alte Schulden zurück.

„Solides Haushalten ist eine Frage von Generationengerechtigkeit. Deswegen legen wir allergrößten Wert darauf, unseren Kindern und Enkeln nicht die Lasten der Gegenwart aufzubürden.

Rekordinvestitionen in Bildung, Sicherheit und Infrastruktur ohne neue Schulden gelingen nur mit der CDU“, so Landtagsabgeordneter Armin Schwarz.