„Der ständige Austausch mit den Unternehmen in meinem
Wahlkreis ist mir besonders wichtig“, so MdL Armin Schwarz. „Eine starke Wirtschaft und sichere Arbeitsplätze sind der Motor für unsere Region und das beste Mittel gegen den demographischen Wandel. Gute Rahmenbedingungen und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Politik und Wirtschaft sind dafür ein wichtiger Faktor. Dazu gehört, dass Wirtschaft und Politik eng
zusammenarbeiten.“ Das Unternehmen Weidemann mit seinen Standorten in Flechtdorf und Korbach sei ein gutes Beispiel. Dank seiner hohen Innovationskraft sei das 1960 als Maschinenfabrik Weidemann gegründete Unternehmen enorm gewachsen. Die Produkte aus dem Hause Weidemann sind heute ein Synonym für kompakte Hoftracs, Radlader und Teleskoplader für die Land- und Pferdewirtschaft, Holz- und Forstwirtschaft, Kommunen, Gärtnereien, Biogasanlagen sowie verschiedene Bereiche in der Industrie und Gewerbebetrieben. Seit 2005 als Bestandteil der international agierenden Wacker Neuson Group leiste Weidemann einen wichtigen Beitrag für unsere erfolgreiche Region. Als Partnerbetrieb bei „Nightwork“ habe Weidemann in der „Nacht der Karriere“ den jungen Leuten neben einer Tour durch die Werkshallen, u.a. einen Bewerbungsmappencheck durch die Personalprofis und umfassende Informationen aus erster Hand zu den Jobangeboten und Einstiegsmöglichkeiten geboten. Viele andere Unternehmen seien an dieser erfolgreichen Aktion ebenfalls beteiligt. Das Interesse der jungen Menschen sei riesig, auch durch die tolle Zusammenarbeit mit Network Waldeck-Frankenberg, das sich zum Ziel gesetzt habe, jungen Menschen beim Karriereeinstieg zu helfen. Armin Schwarz: „Die Initiative „Network Waldeck-Frankenberg“ werden wir auch weiter bei der wichtigen Arbeit unterstützen. Attraktive und hochinnovative Arbeitsplätze gibt es im Bereich der Industrie, des Handwerks des und Handels auch im ländlichen Raum. Unserer jungen Generation müssen wir die tollen Perspektiven der dualen Ausbildung und des dualen Studiums aufzeigen. Duale Bildung und akademische Ausbildung sind gleichwertig.“ So bilde Weidemann u. a. Fahrzeugmechaniker, Mechatroniker und Industriekaufleute aus. Hinzu käme eine beachtliche Anzahl von Werksstudenten im dualen Studium.