Claudia Ravensburg besucht Evangelischen Kindergarten Friedenskirche
Die Leiterin Frau Heidemarie Hesse-Schween und Pfarrer Hubertus Marpe stellten die Kindertagesstätte vor. So können nach dem jüngsten Umbau inzwischen 99 Kinder betreut werden. Die Öffnungszeiten von 7.15 Uhr bis 17.00 Uhr sind dem Bedarf der Klinikmitarbeiter angepasst.
Neben den 2 Krippengruppen (ab dem 4. Lebensmonat) gibt es noch 3 altersübergreifende Gruppen. Elternarbeit spielt in der Kita Friedenskirche eine große Rolle. Schon die Eingewöhnungszeit der Kinder wird für den Kontakt zu den Eltern genutzt. Ebenso wichtig ist der Übergang in die Grundschule. Die meisten Kinder besuchen im Anschluss die Helenentalschule. Bereits einmal in der Woche besuchen die Vorschulkinder den Schulhof und dürfen die Turnhalle nutzen. Die Zusammenarbeit zwischen Lehrern und Erziehern sei ausgesprochen gut, so dass die künftigen Schulkinder außerordentlich durch die Besuche in der Schule profitieren können.
Am 01.01.2019 soll der „Kinderzweckverband des Kirchenkreises Eder“ starten. Pfarrer Marpe sieht viele Vorteile für die Organisation und die inhaltliche Weiterentwicklung der beteiligten Kitas durch das neue Bündnis. Wichtiger werde auch im ländlichen Raum die Personalgewinnung. Eine sehr gute Möglichkeit sieht Frau Hesse-Schween in der praxisintegrierten Ausbildung PiA. Diese bietet das Fröbelseminar in Korbach beispielsweise für Quereinsteiger oder Berufsrückkehrerinnen an, bei der 3 Tage Praxis sich mit 2 Tagen Theorie abwechseln und nach 3 Jahren zum staatlich anerkannten Erzieher/in führen.
Besonderes Interesse bei Claudia Ravensburg MdL fanden die Planungen für den Aufbau eines Waldkindergartens im Urenbachgelände. Von dort sollen aber auch regelmäßige Besuche in den nahegelegenen Waldgebieten stattfinden. „Ich habe bereits in Osterfeld bei Allendorf (Eder) einen Waldkindergarten besucht und war begeistert, wie die Kinder die natürliche Umgebung zum Spielen genutzt haben aber auch viele neue Erfahrungen mit der Natur machen konnten. Ich freue mich, dass es bald auch in Bad Wildungen eine Waldkindergartengruppe geben wird, betont die CDU Landtagsabgeordnete abschließend.