CDU-Landtagsabgeordneter Armin Schwarz besucht Heidemann Stahl & Hallenbau in Volkmarsen
Regelmäßig besucht der CDU-Landtagsabgeordnete Armin Schwarz Unternehmen in seinem Wahlkreis. So führte ihn sein jüngster Besuch zum Volkmarser Stahl- und Hallenbauer Heidemann. Begleitet wurde er dabei von Bundestagsabgeordneten Thomas Viesehon sowie den Bürgermeistern Hartmut Linnekugel (Volkmarsen) und Jürgen van der Horst (Bad Arolsen).
Das seit 1983 am Standort Volkmarsen bestehende Unternehmen beschäftigt heute rund 50 Mitarbeiter. 1996 kam am gleichen Standort noch die Firma BHS Sandstrahltechnik als Tochterunternehmen hinzu, gegründet von Peter Heidemann und seiner Schwester Angelika Baake, die auch die Besuchergruppe begrüßte. Über das Betriebsgelände führten anschließend Juniorchef Björn Heidemann und Klaus Müthel. Besondere Aufmerksamkeit erregten dabei die Auftragsarbeiten für das aktuelle Projekt des Unternehmens: Derzeit entsteht in Volkmarsen ein Teil der Montagehalle der Trägerrakete „ARIANE 6“. Der ca. 1600 Tonnen schwere Stahlbau für das international vielbeachtete Weltraum-Projekt wird in Französisch Guayana im Norden von Südamerika realisiert. Neben Deutschland sind hieran eine Reihe weiterer Europäischer Staaten beteiligt.
Besonders erfreut zeigte sich Armin Schwarz darüber, dass bei Heidemann auch ausgebildet wird. Dies sei die wirksamste Maßnahme, dem allgemeinen Fachkräftemangel entgegen zu wirken.