Junge Union als Wirtschaftsgast
CDU-Jugend besucht das duale Studienprogramm der Technische Hochschule Mittelhessen
„Die THM ist mit StudiumPlus seit 2009 ein sehr wichtiger Kooperationspartner unserer örtlichen Unternehmen“, weiß der JU-Vorsitzende Johannes Müller. Gemeint ist das Programm „StudiumPlus“, das die THM anbietet. In dem dualen Studienprogrammum bekommen die Studenten Studierenden in ihren Semesterferienwährend der vorlesungsfreien Zeit den wichtigen Einblick in die Unternehmen vor Ort. „Durch die Arbeit Projekte in den Unternehmen und denm theoretischen Input, wissen unsere Studierenden, was man sie warum studierent“, erklärt Prof. Dr. Anita Röhm, Gründungsmitglied der THM FrankenbergCampusleiterin von StudiumPlus in Frankenberg. Seit ihrer der Gründung des Campus Frankenberg im Jahr 2009, hat die Hochschule das CompetenceCenter Duale Hochschulstudien – StudiumPlus e.V., der Verein der Partnerunternehmen von StudiumPlus insgesamt 44 Kooperationsunternehmen Unternehmen in der Umgebung für sich gewinnen können. Damit das Angebot auch noch weiter ausgebreitet ausgeweitet werden kann, benötigt die THMStudiumPlus mehr Platz für ihre die LehrvVeranstaltungen. Langfristig sollten weitere Gebäude errichtet werden, weiß auch Müller: „Für unsere Wirtschaft vor Ort ist es wichtig, dass die THMStudiumPlus in Frankenberg seine Lehrräume erweitert. Denn so können neue Studiengänge geboten werden, die weitere Branchenteile mit einbeziehen.“ Ab dem kommenden Semester gibt es zum Beispiel den neuen Studiengang „Softwaretechnologie“. Damit die Junge Union auch weiterhin gut informiert ist, steht als nächstes Unternehmen der Fertigungsbetrieb „FingerHaus“ auf dem Programm.