CDU-Kreistagsfraktion besucht Traditionsunternehmen Kirchner & Menge in Bad Arolsen

 
 Zu einem Unternehmensbesuch trafen sich die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion bei der traditionsreichen Bad Arolser Destillerie und Likörfabrik Kirchner und Menge. Erfreut zeigte sich CDU-Kreisvorsitzender MdL Armin Schwarz über die Vielzahl von Ehrengästen. Dazu zählten Prinz Carl Anton zu Waldeck und Pyrmont, Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke, der Bad Arolser Bürgermeister Jürgen van der Horst und Bundestagsabgeordneter Thomas Viesehon, die die Gelegenheit zum Austausch mit den CDU-Kreispolitikern nutzten. Durch die Produktionsräume führten der heutige Inhaber Thorsten Becker und sein Vorgänger Eckardt Herbst.
Die Destillerie und Likörfabrik wurde 1849 durch die Kaufleute Hermann Kirchner und Hermann Menge in der heutigen Schlossstraße 19 in Bad Arolsen gegründet. Unter der Regie von Eckhardt Herbst und seiner und Familie wurden die alten Rezepturen bewahrt und verfeinert. Seit 2013 führt Inhaber Torsten Becker die Likörfabrik. Die Brennerei ist heute in Nordhessen und darüber hinaus mit vielen Spezialitäten, insbesondere Kräuterliköre z. B. der Marken „Waldecker Tropfen“, „Grüner Arolser“ und „Jubiläumstrunk“ wohlbekannt.
CDU-Kreisvorsitzender MdL Armin Schwarz: „Wir sind froh, dass Familie Becker die lange Tradition von Kirchner& Menge fortsetzt und die für ihre hervorragende Qualität bekannten Produkte weiterproduziert. Heimische Produkte genießen in der Region zu Recht eine hohe Wertschätzung und sind nicht zuletzt auch Botschafter für die Region. Kleine Betriebe, die sich der Herstellung regionaler Spezialitäten verschrieben haben, verdienen daher unsere Unterstützung.“
„Es ist uns ein Anliegen, dass familiengeführte Handwerksbetriebe auch im europäischen Wettbewerb erfolgreich arbeiten können,“ so Kreisvorsitzender Armin Schwarz und  der designierte Fraktionsvorsitzende Timo Hartmann.