CDU-Frauen befassen sich beim Frühstückstreff mit der Stellung der Frau im Islam
Die Referentin, Frau Alewtina Schuckmann, Doktorandin an der Universität Frankfurt, berichtete über die Stellung der Frau in der Geschichte des Islam und heute. Claudia Ravensburg MdL betonte, dass die Frauen-Union mit einer solchen Veranstaltung zum besseren Verständnis für die Frauen islamischen Glaubens beitragen wolle. Ziel sei es, Integrationsmaßnahmen wirkungsvoller gestalten und Zuwanderinnen aus dem muslimischen Kulturkreis bei der Verwirklichung von Gleichberechtigung in Deutschland besser unterstützen zu können.
Besonderer Schwerpunkt war dabei das Familien- und Strafrecht. Anhand von Suren aus dem Koran wurden Themen wie Scheidung, Erbfolge, Sexualität, Heirat oder Kinderehe angesprochen und von vielen Fragen der Teilnehmerinnen begleitet. Auch die unterschiedlichen Formen des Kopftuchtragens, wie Hijab, al-Amira, Tschador, Nikab oder Burka, wurden durch die Referentin erläutert. Die anschließende Diskussion zeigte, dass die Unterschiedlichkeit des Islam in seinen verschiedenen Glaubensrichtungen vielen Teilnehmerinnen nicht bewusst war. Die vielen Fragen konnte die Referentin Alewtina Schuckmann sehr kompetent und ausführlich beantworten. Einig war man sich, dass eine Vollverschleierung hier in Deutschland abzulehnen ist. Die stellvertretende Vorsitzende der CDU-Korbach Carola Iske-Krebs und die Frauenunionsvorsitzende Barbara Gaidzik bedankten sich abschließend für den engagierten und spannenden Vortrag mit einem Blumengruß.
Bildunterschrift: von links nach rechts: