Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen von SPD und CDU im Kreistag des Landkreises Waldeck-Frankenberg
Kreisstraßenbau wird engagiert fortgesetzt
„Der qualifizierte Ausbau des mit mehr als 490 km längsten Kreisstraßennetzes in Hessen hat für uns höchste Priorität“, erklärte Karl-Friedrich Frese, Vorsitzender der CDU Kreistagsfraktion, bei der Vorstellung eines Bauprojekts, mit dem bereits am 03. April 2017 begonnen wird. Es handelt sich um die Erneuerung der Fahrbahndecke der Kreisstraße 99 von Frankenberg (Eder)-Willersdorf bis zur Einmündung in die Landesstraße 3076 von Frankenberg (Eder) nach Rosenthal. Für dieses Vorhaben hat der Kreisausschuss nach Angaben der Leiterin des Fachdienstes Bauen der Kreisverwaltung, Susanne Paulus, in seiner letzten Sitzung den Auftrag mit einem Volumen von rd. 220 T€ an ein heimisches Unternehmen vergeben.
Im laufenden Jahr 2017 stehen im Kreishaushalt allein 4 Mio. € zur Verfügung für die Erneuerung von Straßendecken auf Kreisstraßen, erläutert der SPD-Kreistagsfraktionsvorsitzende Karl-Heinz Kalhöfer-Köchling. Mit den Mitteln, die zu 1/3 aus dem Kommunalinvestitionsprogramm des Landes Hessen finanziert werden, könnten Fahrbahndecken einer ganzen Reihe von Kreisstraßen oder Abschnitten erneuert werden, und zwar früher als es bei einer reinen Finanzierung aus Kreismitteln möglich gewesen wäre. Insoweit könne man wirklich einen nachhaltigen und überall im Kreisgebiet sichtbaren Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur in Waldeck-Frankenberg leisten.
Ziel der großen Koalition ist es auch, dafür zu sorgen, dass die Bauwirtschaft möglichst ganzjährig mit Aufträgen für den Straßenbau rechnen kann. Aus dem Grunde wurden und werden die vorbereitenden Arbeiten der Verwaltung so organisiert, dass möglichst schon im zeitigen Frühjahr mit dem Straßenbau begonnen werden kann. Bei der Baumaßnahme bei Frankenberg (Eder)-Willersdorf sei das gut gelungen, erklärte Karl-Friedrich Frese. Ohnehin werde man in der kommenden Zeit auch aufgrund neuer Bestimmungen im Vergaberecht darüber nachzudenken haben, ob und in welchen Bereichen die Kreisstraßen- und die Kreisstraßenbauverwaltung Veränderungen unterworfen sein werden.
Insgesamt sind im Jahr 2017 nach Angaben der Fraktionsvorsitzenden Frese und Kalhöfer-Köchling Investitionen für Kreisstraßen in Höhe von 6,8 Mio. €. vorgesehen. Zu den Deckenerneuerungsmaßnahmen kommen verschiedene große Kreisstraßenausbauprojekte hinzu. Größte Projekte sind im Nordkreis der Ausbau der K 17 von Waldeck-Höringhausen bis zur B251, mit dem bereits begonnen wurde, und im Raum Frankenberg der Ausbau der K 93 zwischen Schreufa und Viermünden.
„Auch in den kommenden Jahren werden wir die Investitionen auf dem hohen Niveau von 2017 fortsetzen. Es handelt sich nicht um einen einmaligen Kraftakt“, betont SPD-Fraktionschef Kalhöfer-Köchling. In den Jahren 2018 bis 2020 seien wieder jährlich zwischen 6,4 und 8,0 Mio. € für den Kreisstraßenbau eingeplant.