CDU-Kreistagsfraktion informiert sich vor Ort über die Verbesserung der touristischen Infrastruktur am Twistesee

 Waldeck-Frankenberg/Bad Arolsen. Das neue Strandbad am Twistesee war Ziel eines Informationsbesuchs der CDU-Kreistagsfraktion. Der Bad Arolser Bürgermeister Jürgen van der Horst erläuterte den CDU-Kreistagsabgeordneten vor Ort die bereits abgeschlossenen Baumaßnahmen zur Optimierung der touristischen Infrastruktur rund um das beliebte Ausflugsziel in Nordwaldeck und ging auf die in Planung befindlichen Projekte ein.

Beeindruckt zeigten sich die CDU-Kreistagsabgeordneten über das große Paket der bereits abgeschlossenen Baumaßnahmen mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Mio. Euro: Sanitärgebäude, Einstiegshilfen und Insel, Parkplatzbefestigung Vorstau und Staudamm, Einstiegshilfe am Westufer, Neubau des Strandbads, Bootseinlassrampen Hohler Weg und DLRG sowie Rampe am Triathlonausstieg, Parkplatz Staudamm, Kiosk Vorstau – Terrassenerweiterung, DLRG-Garage und -Bootsanleger. Bürgermeister Jürgen van der Horst: „Das Maßnahmenpaket soll nicht nur den Tourismus in der Region stärken, sondern hat ausdrücklich auch die Lebensqualität der hier lebenden Menschen im Blick.“

Weitere rund 200.000 Euro werden in bereits geplante Maßnahmen fließen. Dazu gehören eine LED-Beleuchtung des Rundwegs sowie der Rad- und Fußweg nach Neu-Berich. Die Kosten für die Beleuchtung des Rundwegs belaufen sich auf rund 56.000 Euro für die Strecke vom Ferienpark bis hinter den Wohnmobilstellplatz. Mit rund 150.000 Euro Baukosten wird der geplante Rad- und Fußweg nach Neu-Berich veranschlagt. Der Eigenanteil der Stadt Bad Arolsen liegt bei diesen beiden Bauprojekten insgesamt bei etwa 31.000 Euro.

CDU-Kreisvorsitzender MdL Armin Schwarz: „Mit Abschluss der beiden noch anstehenden Projekte werden dann Gesamtinvestitionen von fast 3,2 Mio. Euro einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der touristischen Infrastruktur in der Twistesee-Region leisten.“ „Der Eigenanteil der Stadt Bad Arolsen von rund 295.000 Euro liegt - dank der hervorragenden Förderkulisse von Bund und Land - in einem für die Kommune äußerst günstigen Rahmen“, ergänzt Fraktionsvorsitzender Karl-Friedrich Frese. Die CDU-Kreistagsfraktion sei von der nachhaltig positiven Wirkung für die Tourismuswirtschaft am Twistesee und in der gesamten Region überzeugt.