MdL Armin Schwarz besichtigt Werkfeuerwehr der Continental Reifen Deutschland GmbH

Große Verantwortung in Korbachs 15. Ortsteil

Im Rahmen seiner traditionellen Sommerreise besichtigte der Landtagsabgeordnete Armin Schwarz mit Parteifreunden, interessierten Bürgern und Mitgliedern der Jungen Union die Werksfeuerwehr des Continental-Werks in Korbach.
 Empfangen wurde die Besuchergruppe von Bernd Dittrich, der seit 2003 als Leiter der Werkfeuerwehr fungiert. Die Werkfeuerwehr des Continental-Werks in Korbach blickt heute auf eine 107-jährige Geschichte zurück. Im Laufe der Jahre sind dabei die Anforderungen an die Werkfeuerwehr kontinuierlich gestiegen. Neben dem abwehrenden Brandschutz, sprich der wirksamen Bekämpfung eines Brandes, ist insbesondere der vorbeugende Brandschutz im Continental-Werk in den Mittelpunkt gerückt. Die stetige Expansion von Continental und erhöhte Brandschutzstandards sorgen dafür, dass auch die Anzahl der haupt- und nebenberuflichen Werkfeuerwehrleute über die Jahre fortwährend gewachsen ist. Bernd Dittrich, der zugleich auch 2. stellv. Stadtbrandinspektor der Stadt Korbach ist, konnte der Gruppe bei einer Führung durch das Werk anschaulich die einzelnen Brandschutzmaßnahmen näher bringen. Vor dem Hintergrund, dass die Werkfeuerwehr auch zur technischen Hilfeleistung und im Rettungsdienst eingesetzt wird sowie darüber hinaus noch für den allgemeinen Werksschutz zuständig ist, konnte Dittrich der Gruppe ein breit gefächertes Portfolio von Einsätzen und Hilfeleistungen darstellen. Zusätzlich ist die Werkfeuerwehr des Continental-Werks auch für das benachbarte Industrieheizkraftwerk zuständig.

Die Werkfeuerwehr des Continental-Werks in Korbach trägt mit der Sicherheit für über 3.500 Mitarbeiter eine große Verantwortung. Trotz ihrer langen Tradition ist es ihr durch vorbeugende Maßnahmen und konsequenten Einsatz gelungen, alle auftretenden Brände zu löschen und das Continental-Werk vor längeren Produktionspausen zu bewahren. Die enge Verzahnung von Werkfeuer-wehr und Korbacher Feuerwehr ist beeindruckend und zeigt eindrucksvoll die funktionierende Vernetzung von Haupt- und Ehrenamt auf. Mit ihrem Einsatz leisten die Feuerwehrmänner und -frauen der Werkfeuerwehr einen wichtigen Beitrag für den störungsfreien Betrieb des Werkes und damit auch für den Standort Korbach insgesamt“, sagt Armin Schwarz.