Die regelmäßigen Besuche von heimischen Unternehmen führten die jungen Christdemokraten dieses Mal ins Thalia-Kino. Wilhelm und Jutta Ortwein begrüßten die Gruppe der Jungen Union (JU) und zeigten den Nachwuchspolitikern das Gebäude.
Zunächst lernten die Jungpolitiker die Historie eines der ältesten familiengeführten Kinos in Hessen kennen. In diesem Zusammenhang unterhielten sich die JU’ler mit den Besitzern auch über die Entwicklung der Bild- und Tontechnik bis hin zur heutigen Digitalisierung. Höhepunkt der Veranstaltung war dann die Besichtigung des Vorführraums. Die JU'ler zeigten sich sichtlich beeindruckt von der Technik. Der Vorsitzende, Jannik Schwebel-Schmitt, erklärte abschließend: „Als Zuschauer erfährt man nie, wie komplex doch so ein Betrieb eines Kinos ist und wie viel Arbeit dahinter steckt. Es ist toll für Frankenberg, dass es schon so lange ein Kino hier gibt. Verglichen mit vielen anderen Mittelzentren ist dies etwas Besonderes.“
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Hinweis) Derzeit verzichten wir auf Scripte von Drittanbietern auf der Webseite.