Waldeck-Frankenberger besuchten Landeshauptstadt Wiesbaden

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Claudia Ravensburg (CDU) besuchte eine Gruppe Waldeck-Frankenberger mit Schwerpunkt auf das Ederbergland und den Raum Bad Wildungen den Hessischen Landtag und die Landeshauptstadt Wiesbaden.

Für viele war es der erste Besuch im Hessischen Landtag. Deshalb brachten die Teilnehmer viele Eindrücke und Fragen aus der Plenarsitzung, die sie von der Besuchertribüne verfolgen konnten, mit in die Gesprächsrunde mit den heimischen Abgeordneten. Claudia Ravensburg und Armin Schwarz beantworteten dann auch gern die vielen Fragen über die Arbeitsweise des Parlaments und zu politischen Themen. Im Zentrum stand dabei aufgrund der aktuellen Lage die Flüchtlingspolitik.

Den Sonnenschein nutzten viele Besucher anschließend zu einem kleinen Rundgang in Wiesbaden, bevor die Sektkellerei Henkell in Biebrich das nächste Ziel war. Die Kellerei ist mit ihrem klassizistischen schlossähnlichen Empfangsgebäude aus dem Jahre 1909 schon weithin sichtbar. Beeindruckend fanden die Reiseteilnehmer die imposante Eingangshalle aus Marmor, wo die Besuchergruppe stilgerecht mit einem Glas Sekt begrüßt wurde. Neben einem Einblick in die Produktionshallen konnte der riesige Sekt- und Weinkeller besichtigt werden, der 7 Stockwerke tief ist und Weinfässer mit bis zu 200.000 l Fassungsvermögen beherbergt. Auch eine Ausstellung von Weinfässern aus den verschiedensten Anbaugebieten konnte besichtigt werden.

Den Abschluss der Fahrt bildete ein Besuch im Hofgut Kronenhof in Bad Homburg, von wo die Reisegruppe gut gestärkt und mit vielen neuen Eindrücken die Heimfahrt nach Waldeck-Frankenberg antrat.