Heringsessen am Aschermittwoch

CDU-Stadtverband bei traditionellem Heringsessen in Volkhardinghausen

Bad Arolsen-Volkhardinghausen. Seit 30 Jahren veranstaltet der CDU-Stadtverband zum Abschluss der „närrischen Tage“ am Aschermittwoch sein traditionelles Heringsessen. Neben dem Verzehr des selbstgemachten Heringsstipps standen ein Gespräch mit Ortsvorsteher Paul Petner sowie der Austausch über aktuelle kommunalpolitische sowie landespolitische Themen im Vordergrund. Traditionell erfolgte die Bewirtung durch das Damenteam Isenberg.

Landtagsabgeordneter und Vorsitzender des CDU Stadtverbandes Bad Arolsen, Armin Schwarz, berichtete über die Landespolitik. Er hob besonders die gute Zusammenarbeit der Koalition von CDU und GRÜNEN hervor.

Trotz aller Unkenrufe funktioniere die Koalition vorzüglich. Das haben die letzten 13 Monate gezeigt. Mit dem Koalitionsvertrag wurden klare Schwerpunkte festgeschrieben. „Verlässlich gestalten – Perspektiven eröffnen“ ist das Leitmotiv für eine ausgewogene Balance aus wirtschaftlichem Wohlstand und ökologischer Vernunft, individueller Freiheit und legitimen Sicherheitsbedürfnissen, der Übernahme von Verantwortung füreinander und für die uns nachfolgenden Generationen.

Neben allen Herausforderungen bleibe die Einhaltung der Schuldenbremse ein wichtiger Erfolgsmesser. „Mehr Schulden sind nicht die Lösung sondern die Ursache von Problemen. Im Sinne der Generationengerechtigkeit werden wir bis 2019 die schwarze Null erreichen “,so Schwarz. Ferner stimmte Schwarz die Gäste auf die anstehende Landratswahl am 05. Juli ein. Mit Karl-Friedrich Frese haben wir einen Landratskandidaten, der den Landkreis wieder gestaltet und zukunftsfähig macht.

Zur Kommunalpolitik auf städtischer Ebene nahm Fraktionsvorsitzender Gerd Frese Stellung und unterstrich, dass die Haushaltskonsolidierung durch die konsequente Einhaltung der Schutzschirmvereinbarung  Früchte trage und seit vielen Jahren erstmals wieder schwarze Zahlen in der Residenzstadt geschrieben werden. „Auf diesen Erfolg sind wir stolz. Klug investieren und gleichzeitig sparen sind kein Widerspruch. Diesen Kurs werden wir für die Bürgerinnen und Bürger fortsetzen“, so Fraktionsvorsitzender Frese.