Ravensburg besucht während Ihres Wahlkreistages die Stadt Hatzfeld
Im Rahmen Ihrer regelmäßigen Wahlkreistage besuchte die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg die Stadt Hatzfeld. Bei Ihrem Antrittsbesuch bei Bürgermeister Dirk Junker stand die Umsetzung der Schuldenbremse im Mittelpunkt des Gesprächs. So konnte sie erfahren, dass die Anzahl der betreuten Kinder in der Kindertagesstätte erfreulicherweise aber entgegen den ursprünglichen Erwartungen steigt. Das bedeutet aber auch das Eröffnen einer weiteren Gruppe. Die geplanten Einsparungen im Haushalt sollen deshalb an anderer Stelle erbracht werden. Die Abgeordnete betonte, dass das Finanzministerium bei der Umsetzung der Schuldenbremse gerne beratend zur Seite steht, um Einsparpotentiale im Haushalt zu aufzudecken.
Als zweiten Programmpunkt besuchte die Abgeordnete die Firma Wiegand Fensterbau. Das alteingesessene Unternehmen Wiegand (in der 4. Generation seit 1907) hat sich auf den hochwertigen Holzfensterbau für Passivhäuser und denkmalgeschützte Objekte spezialisiert. Geschäftsführer Dipl-Ing. Dirk Wiegand führte die Gäste durch die Räumlichkeiten und stellte das Unternehmen vor. Das Marktgebiet von Wiegand Fensterbau reicht dabei weit über die Grenzen des Landkreises hinaus. Der größte Anteil der Kunden kommt aus dem süddeutschen Bereich und aus dem Ruhrgebiet. Aber man hat auch Kunden aus Schweden und sogar aus Russland. 40 Mitarbeiter fertigen die Holzfenster, die den modernsten Anforderungen an Wärmeschutz entsprechen. Aufgrund der großen Nachfrage muss das Unternehmen am Standort erweitern. Gegenwärtig laufen die Baugenehmigungsverfahren. Dabei will man insbesondere auch den Interessen der Nachbarschaft hinsichtlich Lärm- und Naturschutz gerecht werden.
In Eifa besuchte die Abgeordnete gemeinsam mit dem CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Werner Keller und Magistratsmitglied Herbert Becker eines der kleineren Unternehmen, nämlich die Firma Balzer. „Mir ist es wichtig auch die Sorgen und Nöte der kleineren Unternehmen zu hören. Die Firma Balzer hat sehr erfolgreich eine Nische besetzt und sich einen guten Ruf erworben“, war Claudia Ravensburg beeindruckt vom Geschäftsmodell Volker Balzers. Die Firma Balzer hat sich auf den Handel und die Verarbeitung von Natursteinen spezialisiert. Neben Gartenbaubetrieben kommen auch private Kunden von weit her, um dort vom Ederkiesel bis zum Sandstein die passenden Steine für ihre Gartengestaltung oder für Natursteinmauern auszuwählen. Darüber hinaus hat sich das Unternehmen auf das Versetzen von schweren Maschinen in Industrieunternehmen spezialisiert.
Das 100jährige Firmenjubiläum der Bäckerei Eckhardt war Anlass für den letzten Tagesordnungspunkt. Gemeinsam mit dem Bundestagsabgeordneten Bernd Siebert besuchte Claudia Ravensburg die alteingesessene Bäckerei in Hatzfeld. Diese setzt mit Innovationen in dem neuen Ladenkonzept Genussraum im Gewerbezentrum Battenfeld durch ein hochwertiges Ambiente den Billigangeboten der Discounter ein erfolgreiches Geschäftsmodell bestehend aus Bäckerei und Bistro entgegen. Ravensburg und Siebert kündigten für die kommenden Wochen weitere Besuche in den Städten und Gemeinden im Frankenberger Land an. „In den Unternehmen und im Gespräch mit den Bürgern wollen wir erfahren, wo der Schuh drückt und wo wir unterstützen können“, betonten Siebert und Ravensburg abschließend. Würde noch betonen dass Sie neben Wiegand auch den örtlichen Handwerksbetrieben Gehör schenken.