Gemeinsame Sitzung des Geschäftsführenden Kreisvorstandes und des Fraktionsvorstandes der CDU Waldeck-Frankenberg mit dem Kreisvorstand des Bundes der Vertriebenen:

In einer gemeinsamen Sitzung der CDU-Kreisspitze mit Vertretern des Bundes der Vertriebenen wurden die Anliegen und die Projekte des BdV im Landkreis Waldeck-Frankenberg besprochen. BDV-Kreisvorsitzender Manfred Kreuzer und weitere Vertreter seines Verbandes informierten über die Arbeit im Landkreis, zu der unter anderem regelmäßige Treffen, die Ausrichtung des jährlichen „Tages der Heimat“, Sommerfeste und die Organisation von öffentlichen Ausstellungen gehört. Ebenso setzt sich der BdV für den Erhalt von Gedenkstätten für die Vertreibung ein. Diese Ehrenmale sind u.a. in Korbach, Bad Arolsen, Frankenberg und Vöhl-Marienhagen zu finden. Alljährlich stehen auch Seminarfahrten, z. B. nach Oberschlesien im Vorjahr und in die deutschen Siedlungsgebiete in der Slowakei im Jahr 2013, an. Die Dienststelle des BdV bietet wöchentliche Sprechtage zur Aussiedlerbetreuung an.

Ebenso machte Manfred Kreuzer auf die vom 01.10. bis 09.11.13 im Foyer des Kreishauses zu sehende Wanderausstellung „Die Gerufenen“ vom Zentrum gegen Vertreibung  aufmerksam. Manfred Kreuzer: „Den Besuch der Ausstellung legen wir insbesondere auch Schulklassen ans Herz.“ Ziel sei es, die öffentliche Wahrnehmung des BdV zu verbessern und die Geschichte von Flucht und Vertreibung wach zu halten, zumal die Schulen vom Hessischen Kultusministerium eine Lehrerhandreichung zum Thema „Umsiedlung, Flucht und Vertreibung der Deutschen“ erhalten hätten.

Angesprochen von den BdV-Vertretern wurde auch die Aufstockung der finanziellen Mittel des Landkreises  für den BdV-Kreisverband sowie die Schaffung eines Gedenktages für Flucht und Vertreibung. MdL Armin Schwarz: „Bereits im September 2012 hatte die CDU-Landtagsfraktion beantragt, dass sich die Hessische Landesregierung bei der Bundesregierung dafür einsetzt, einen nationalen Gedenktag für Flucht und Vertreibung zu schaffen.“

Die Informationen aus dem Gespräch mit dem Kreisvorstand des BdV wird die CDU-Kreistagsfraktion in einen Kreistagsantrag einfließen lassen. Fraktionsvorsitzender Karl-Friedrich Frese: „Es ist uns wichtig, dass der Kreistag die Verdienste und Leistungen der Vertriebenen an der Entwicklung des Landkreises Waldeck-Frankenberg nach mehr als 60 Jahren anerkennt.“ MdL Armin Schwarz: „Daher werden wir beantragen, dass der Kreisausschuss diese für die Geschichte und die Entwicklung des Landkreises bedeutende Leistung aufarbeitet und dokumentiert.“