Frauen Union Bad Arolsen/Korbach lädt ein in die Technische Hochschule Mittelhessen in Frankenberg

Demographischer Wandel und Fachkräftemangel, das sind nicht mehr nur Schlagworte, sondern sind im Landkreis bereits Realität geworden. 2010 hatte der Landkreis laut Bertelsmannstudie 161.871 Einwohner. In den letzten 7 Jahren verlor er 4,1 % der Bevölkerung und laut Prognose soll er bis 2030 von einem Bevölkerungsrückgang von 11,9 % betroffen sein. Je 1000 Einwohner fand 2010 eine Bildungswanderung von 30,6 jungen Menschen statt.

Ein Alarmsignal, was insbesondere Wirtschaft und Unternehmen mit einem spürbaren Fachkräftemangel betrifft. Damit ist die Etablierung des Studium Plus, dem dualen Studium zum Beruf, einer der  geeigneten Bausteine der demographischen Entwicklung und vor allem dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Mit vielen innovativen Konzepten sind hiesige Unternehmen unterwegs, um sich vor dem Fachkräftemangel zu schützen. Sei es die Aus-und Weiterbildung ihrer Arbeitnehmer, Familienfreundlichkeit oder die außerordentliche Lebensqualität, die der Landkreis bietet. Das alles sind Faktoren, die schon heute bei der Akquise und Pflege der Mitarbeiter eine große Rolle spielen. „Die Chance, neben dem Beruf die akademische Weiterbildung im Landkreis zu absolvieren, ist ein großes Plus in unserer Region“, so Angela Dingel-Padberg im Namen der Frauen Union Bad Arolsen/Korbach. „Wir möchten Interessierten und Gästen die Möglichkeit bieten, bei einem Besuch der Hochschule mehr zu erfahren. Frau Prof. Dr. Anita Röhm, geschäftsführende Direktorin der ZDH, Herr Albrecht Teich, Geschäftsführer der Osborn International GmbH und Mitglied des Regionalkuratoriums Nordhessen und Frau Gesa Deinert, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Außenstelle Frankenberg werden Möglichkeiten, Daten und Fakten erläutern. Im Anschluss kann bei Kaffee und Gebäck konstruktiv diskutiert werden“. Die Veranstaltung findet am 10. Oktober 2012 um 15.00 Uhr im ehemaligen Gesundheitsamt im alten Landratsamt in Frankenberg statt. Um 13.00 Uhr steht ein Bus auf dem belgischen Platz in Arolsen und um 14.00 Uhr auf der Hauer in Korbach bereit. Anmeldungen  bitte an: Angela Dingel-Padberg Tel. 05251 296293, Fax 05691 3966 E Mail dp@60up.de.