Europaabgeordneter Michael Gahler (CDU) Gastredner bei der Senioren Union Bad Arolsen

Der hessische CDU-Europaabgeordnete Michael Gahler war zu Gast bei der Senioren Union in Bad Arolsen. Begrüßt wurde er von Landtagsabgeordneten Armin Schwarz (CDU) und dem Kreisvorsitzenden der Senioren Union, Paul Endt. Armin Schwarz: „Es ist Paul Endt ein weiteres Mal gelungen, mit Michael Gahler einen hochkarätigen Politiker für eine Vortragsveranstaltung der Senioren Union zu gewinnen.“ Unter dem Titel "Arabischer Frühling und griechische Tragödie" schilderte er die aktuellen Herausforderungen, die sich der EU sowohl in der südlichen Nachbarschaft als auch bei den südlichen Mitgliedstaaten stellen. Er betonte die Notwendigkeit gemeinsamer Anstrengungen und beschrieb die aktuellen Maßnahmen, die die EU am Südufer des Mittelmeeres unternimmt: "Wir wollen helfen, dass die Menschen, die sich dort befreit haben, neben Demokratie auch eine funktionierende Wirtschaft entwickeln können. „Wer Arbeit hat, steigt nicht in die Boote nach Europa".
(von links): Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Armin Schwarz, Europaabgeordneter Michael Gahler und Kreisvorsitzender Senioren Union Paul Endt(von links): Landtagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender Armin Schwarz, Europaabgeordneter Michael Gahler und Kreisvorsitzender Senioren Union Paul Endt

Ausführlich schilderte Gahler wie unterschiedlich die Situation in Spanien, Italien und Griechenland ist: „Italien kann sich selbst helfen, die haben eigene Substanz und eine gute Struktur in Industrie und Mittelstand. Die müssen den schwerfälligen Staatsapparat zurückschneiden.“ Spanien gehe am besten unter den Rettungsschirm, das beruhige die Märkte. In Griechenland liege alles im Argen. Trotz allem sei es wohl besser, wenn sie im Euro blieben und die Rosskur, zu der sie sich verpflichtet hätten, auf sich nehmen. Darüber entscheide die Wahl am 17. Juni. „Wenn die Radikalen und Verweigerer die Mehrheit haben, ist das Land im neuen Jahr nicht mehr im Euro. Das wäre aber für alle die schwierigste Lösung.“ In der anschließenden Aussprache, an der sich auch der ehemalige Landrat Dr. Welteke beteiligte, wurde die Thematik noch weiter diskutiert.

Gahler abschließend: "Gemeinsam können wir es schaffen, gestärkt aus der Krise hervorzugehen. Dann haben wir auch die Chance, in Zukunft unsere Art zu leben gegenüber den anderen Großen auf der Welt zu behaupten".

Armin Schwarz dankte dem Europaabgeordneten für seinen anschaulichen und hochinteressanten Vortrag: Schwarz: „Es ist wichtig, dass Sie den Menschen die Bedeutung von Europa und europäischer Politik näher bringen.“