CDU-Kreistagsfraktion besucht Gustav-Stresemann-Gymnasium in Bad Wildungen

Die CDU-Kreistagsfraktion informierte sich bei ihrem letzten Fraktionsbesuch gemeinsam mit ihren Kollegen aus der Bad Wildunger CDU-Stadtverordnetenfraktion im Gustav-Stresemann-Gymnasium über den Stand der umfangreichen Sanierungsarbeiten und die Umsetzung der Ganztagsangebote.

Begrüßt wurde die Gruppe von Schulleiterin Dagmar Ipach und ihrem Stellvertreter Thomas Neumark. Über die entgegen dem allgemeinen Trend steigenden Schülerzahlen - derzeit besuchen rund 800 Schüler das Gustav-Stresemann-Gymnasium – freuten sich die Besucher.

Bei einem Rundgang durch die Schule konnten die Besucher die Aula mit der neuen Beleuchtungsanlage besichtigen, die aus den Pauschalmitteln des Konjunkturprogrammes des Landes finanziert worden ist, über die die Schulen frei verfügen konnten. Besonders vorbildlich fanden die Besucher auch das Engagement der Eltern und anderer Sponsoren, die die Anschaffung von neuen elektronischen Tafeln (Aktivboards) ermöglicht haben. Neben den neu gebauten Klassenräumen incl. Aufzug , den grundlegend sanierten Räumen im Altbau und der neuen Mediathek, wurde auch der musische Pavillon vom Landkreis saniert. Er verfügt jetzt über eine neue Akustikdecke und ist durch die variable Trennwand zur Mensa vielfältig nutzbar. Als weiterer Sanierungsschritt steht nun die Neugestaltung der naturwissenschaftlichen Fachräume an, berichtet Thomas Neumark den Besuchern. „Aus der Sanierung anderer Gymnasien im Kreis kann ich bestätigen, dass sich alle Schüler und Lehrkräfte auf die neuen modernen Räume und die fachgerechten Ausstattung freuen können“, betont schulpolitische Sprecherin Claudia Ravensburg MdL und ehemalige Schülerin des GSG. Dass auch die Schulsprecherin und zwei weitere Schülervertreter am Gespräch und Rundgang teilnahmen, fand große Anerkennung bei den Politikern, denn das sei keineswegs selbstverständlich, so CDU Fraktionsvorsitzender Oliver Syring. Ihr Anliegen konnten die Schüler dann auch während des Informationsgesprächs diskutieren. Das Gustav-Stresemann-Gymnasium möchte seine Ganztagsangebote ausweiten und hat beim Kreis einen Antrag auf Aufstockung der Mittel gestellt, um die Betreuung und die Fördermöglichkeiten der Schüler weiter zu verbessern. Für das kommende Schuljahr seien die 3 neuen Ganztagsstellen bereits an drei Grundschulen vergeben, man werde das Anliegen der Schule aber bei künftigen Erweiterungen der Ganztagsangebote mit berücksichtigen, stellten die CDU Politiker am Ende ihres Besuches fest.