Timo Lockemann als JU-Kreisvorsitzender bestätigt

Zur turnusgemäßen Kreismitgliederversammlung der Jungen Union Waldeck-Frankenberg konnte der JU-Kreisvorsitzende Timo Lockemann mehr als 40 Mitglieder der Jungen Union, die Landtagsabgeordnete Claudia Ravensburg, den Bürgermeisterkandidaten der CDU Frankenberg Bernd Bluttner, den JU Landesschatzmeister Andreas Hofmeister sowie den Bezirksvorsitzenden der Jungen Union Nordhessen, Michael Schär, in der Ederberglandhalle in Frankenberg begrüßen. Die Versammlungsleitung übernahm der Frankenberger JU Ehrenvorsitzende Thomas Müller.
Der 23-jährige Student der Rechtswissenschaft ging in seinem Jahresrückblick auf zahlreiche Veranstaltungen und Sitzungen ein, in dessen Mittelpunkt natürlich die Kommunalwahl im März stand. So konnte die Junge Union Waldeck-Frankenberg mit über 25 jungen Leuten in die Parlamente auf Kreis-, Stadt und Gemeindeebene einziehen. Besonders erfreulich zeigte sich der Kreisvorsitzende darüber, dass die nun drei im Kreistag vertretenen JUler mit teils großen Sprüngen nach vorne gewählt wurden.
Auch über Waldeck-Frankenberg hinaus konnte die Junge Union Waldeck-Frankenberg sich weiter etablieren. So wurden auf dem Bezirkstag 2011 zwei Mitglieder in den geschäftsführenden Vorstand der JU Nordhessen gewählt und Katrin Schäfer wurde nach dem Landestag der Jungen Union Hessen vom Landesvorstand zur Landespressesprecherin ernannt. Weiterhin standen Besichtigungen, die Gründung der JU Gemünden, Gespräche mit den Abgeordneten aber auch der regelmäßige Spaß auf der Tagesordnung. So wurde auch im letzten Jahr der „JU-Kennenlerntag“ in Korbach durchgeführt, der bei strahlendem Sonnenschein außer Neumitgliedern auch jede Menge Spaß mit sich brachte.

Bei der anschließenden Kreisvorstandswahl wurden der Korbacher Stadtverordnete einstimmig in seinem Amt als Kreisvorsitzender bestätigt. Als Stellvertreter stehen ihm Tim Winkelmann, Daniele Saracino und Vanessa Becker zur Seite. Den geschäftsführenden Vorstand komplettieren Juliane Klein als Kreisschatzmeisterin und Maximilian Schäfer als Kreisschriftführer.

Als Beisitzer werden im kommenden Jahr Karsten Stöcker (Bad Arolsen), Nargisa Kadyrova (Bad Wildungen), Hannes Glöde (Gemünden), Jan-Wilhelm Pohlmann (Willingen/Diemelsee), Carolin Knipschild (Korbach), Lena Knoche (Vöhl), Sebastian Held (Frankenberg), Marina Gothmann (Volkmarsen) und Hendrik Oppermann (Lichtenfels) tätig sein.
Als Vertreter des Kreisvorstandes im Bezirksverband wurde Torben Fisseler gewählt.

„Unsere Bilanz kann sich sehen lassen“, resümiert der wiedergewählte Kreisvorsitzende in seinem Schlusswort. „Wir sind nicht nur die größte und aktivste Jugendpartei in Waldeck-Frankenberg, wir sind inzwischen mit unseren Orts- und Gemeindeverbänden auch die größte Jugendpartei überhaupt in ganz Nordhessen.“

Abschließend wurden die ausgeschiedenen Kreisvorstandsmitglieder für ihre teilweise langjährige Mitarbeit im Kreisvorstand geehrt. Timo Lockemann dankte den Anwesenden für ihr Vertrauen und hofft auf ein produktives und erfolgreiches neues Jahr.